KOSTENLOSER VERSAND AB 25 € in 🇩🇪
1-3 WERKTAGE LIEFERZEIT
VEGAN, BIO & NATÜRLICH

Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Baobab

ganzer Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Glasur
Draußen scheint endlich mal die Sonne, die Vögel zwitschern und ein herrlich fruchtiger Zitronenduft zieht durch die Küche - was gibt es besseres als ein leckeres Stück Zitronen-Blaubeer-Kuchen am Nachmittag?! 

Für den veganen Zitronenkuchen folgende Zutaten mischen:
 
- 280 g Weizenmehl
- 1 EL Maisstärke
- 1/2 TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Vanilleextrakt
- 25g Baobab Pulver
- 125 g weiche vegane Butter oder Margarine
- 130 g Zucker
- 1 Zitrone Saft und Schalenabrieb
- 180 ml pflanzliche Milch
- 2 EL Soja-Joghurt
- 100 g frische Blaubeeren oder gefrorene
- 1 EL Mehl zum Bestäuben
Für die Blaubeer-Glasur folgende Dinge zusammen geben
- 120 g Puderzucker
- 50 g frische Blaubeeren oder gefrorene
- 1 TL Zitronensaft optional
 
Für den veganen Zitronenkuchen...
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Eine kleine Gugelhupfform (18 cm) mit geschmolzener Butter bepinseln und anschließend mit Mehl bestäuben.
  • Eine Zitrone in einen Messbecher auspressen, dann Soja-Joghurt und pflanzliche Milch hinzugeben (es sollten insgesamt ca. 240 ml sein). Dann umrühren und beiseite stellen, damit es gerinnt und zu veganer Buttermilch wird.
  • Das Mehl mit der Stärke in eine große Schüssel sieben. Backpulver, Natron und Salz hinzugeben und alles vermischen.
  • In einer anderen Schüssel vegane Butter, Zucker, Vanille und Zitronenschale mit einem elektrischen Handmixer cremig mixen.
  • Bei niedriger Geschwindigkeit weiter mixen, die Hälfte der Mehlmischung hinzugeben, dann die vegane Buttermilch und die restliche Mehlmischung, sodass ein homogener Teig entsteht. (Aber bitte nicht übermixen).
  • Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben und alles in die gefettete Form füllen.
  • Den Kuchen etwa 50-60 Minuten backen, oder bis ein Holzspieß, der in die Mitte des Kuchens eingestochen wird, fast sauber herauskommt.
  • Anschließend den Kuchen 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Auskühlgitter stürzen und weitere 5 Minuten abkühlen lassen. Nun kann man die Form vorsichtig abnehmen und den Kuchen vollständig zuende abkühlen lassen.