Für viele von uns hat sich mit dem COVID-19 der Alltag völlig verändert. Was kannst du trotz Kontaktsperre und geschlossenen Fitnessstudios für deine Fitness und Gesundheit tun? Welche Arten von Training lassen sich in den eigenen vier Wänden realisieren? Wie kann man die Zeit nutzen?
Wir haben Liv Nelson, Ultra-Läuferin aus der Schweiz, dazu befragt:
Liv, wie hat sich dein Leben durch Corona geändert?
„Hier in der Schweiz haben wir, anders als in einigen Kreisen in Deutschland, noch keine Ausgangssperre. Wir haben aber sehr wohl die Empfehlung drinnen zu bleiben und den Kontakt mit Menschen zu vermeiden. Besonders für Leute über 65 Jahre, die als Risikogruppe für COVID-19 eingestuft werden, gilt das.
Im Sport hat sich einiges verändert - Olympia wurde auf 2021 verschoben und so gut wie alle Wettkämpfe in diesem Jahr wurden abgesagt. Das hat als Sportler natürlich Konsequenzen und betrifft auch das Training. Man sollte sich aber vor Augen halten, dass es zurzeit natürliches Wichtigeres gibt, als abgesagte Wettkämpfe. Ich lasse die Dinge einfach auf mich zukommen und versuche positiv zu bleiben."
Und wie sieht dein Alltag aus?
"Ich verbringe daher gerade viel Zeit hinter dem Computer und schreibe meine Promotion, da ich im Sommer mein Doktorstudium abschließen werde. Gleichzeitig versuche ich meine Fitness und Leistungsfähigkeit möglichst hoch zu halten. Eigentlich wollte ich sie etwas steigern, aber ohne einem gewissen Ziel oder Wettkampf vor Augen, fällt das natürlich schwer. Meist mache ich jährlich auch eine läuferische Reise etwas weiter weg, was dieses Jahr nun leider ebenfalls wegfallen wird."
Wie sieht dein Training derzeit aus? Was hilft dir gegen Einsamkeit?
"Sportlich verbringe ich, als Ultra-Läuferin, ohne hin sehr viel Zeit alleine. Nicht nur beim Wettkampf. Auch den Großteil des Trainings für Ultra Distanzen mache ich alleine. Da ich auch privat gerne alleine bin, macht mir das nichts aus.
Dennoch habe ich natürlich Lauf-Kollegen/innen. Jetzt bin ich natürlich isolierter, aber virtuell sehr gut vernetzt, weshalb ich mich nicht einsam fühle.
Mein Training habe ich auch angepasst. Vor der Pandemie war ich 2-3 x draußen (laufen). Gerade trainiere ich nur 1 x draußen. Weiterhin gehe ich nur noch zu Uhrzeiten laufen, zu denen ich auf den Strecken alleine sein kann. In der Schweiz, in den Voralpen, lässt sich das "alleine sein" sehr einfach umsetzen.
Ich verbringe wie alle auch viel mehr Zeit drinnen. Was man im Wohnzimmer super alleine machen kann ist ein tägliches Core Strength Training und Yoga, was auch geistig entspannend ist. Ich bin auch ein ziemlicher Fan von Faszien Training, was sich ebenfalls problemlos drinnen machen lässt."
Wie sieht deine Ernährung im Corona-Alltag aus?
"Die ganzheitliche Gesundheit spielt eine entscheidende Rolle um von Krankheiten geschont zu bleiben. Um das Immunsystem zu stärken sollte man genügend Schlafen und auf die Ernährung achten.
Für mich ist das nichts Neues - ich ernähre mich seit vielen Jahren vegan mit frischen sowie regionalen Bio Produkte. Derzeit kaufe ich nur noch ca. alle 2 Wochen ein. Das benötigt viel mehr Planung und Kreativität bei der Frischhaltung von Lebensmitteln (besonders frische Produkte). Ich versuche nun auch noch mehr selber zu machen (z.B. Brot backen). Unten habe ich Euch noch eine Idee zum Frühstück oder Snack für Zwischendurch angehängt – das ist gerade einer meiner Favoriten!
Wir haben hier in der Schweiz keine Masken-Pflicht, aber ich trage eine beim Einkauf und schaue sehr auf die Hygiene (z.B. immer Hände waschen). Außer fürs Einkaufen und Training bin ich nicht draußen anzutreffen und bleibe zu Hause. Dies ist wichtig um den Beitrag zum Schutz anderer und sich selbst zu gewährleisten – daran halte ich mich sehr strikt!
Wie jeder von uns, hoffe ich, dass wir bald alle aus dieser Situation möglichst heil rauskommen. Meine Gedanken sind bei den vielen Leuten, die ihre Liebste verloren haben. Danke an alle die uns täglich unterstützen und das System aufrechterhalten (von Ärzten bis Logistik Mitarbeiter). Bleibt gesund und bitte haltet Euch an die Maßnahmen, damit wir uns alle gegenseitig schützen können so wie die Personen, die gefährdet sind!“
Danke Liv, bleib gesund!
Frühstück oder Snack für Zwischendurch:
"Es muss nicht aufwendig sein, um gesund zu sein! Dieses Frühstück ist einfach und schnell zubereitet und enthält viele Vitamine, die für die Stärkung des Immunsystems wichtig sind. Es eignet sich auch hervorragend als Snack für Zwischendurch oder sogar als leichtes Mittagessen."
Zutaten für eine Schüssel:
Lasst euch nicht von der langen Liste abschrecken! Falls Du nicht alles hast - kein Problem! Misch einfach alles zusammen, was da ist. Manchmal fehlen mir auch ein paar Zutaten:
- Soja Joghurt (natur und ungesüßt) als Basis
- 2 Esslöffel BAOWOW Vegan Protein Pur
- 1 Teelöffel BAOWOW Baobab Fruchtpulver
- Müsli Mischung aus:
- Haferflocken
- Cornflakes Natur (ohne Zucker)
- Vollkorn Dinkelflocken
- Crunchies (z.B. mit Hafer & Reissyrup; ohne Zucker und Hönig)
- Sojaflocken
- Hirseflocken
- Rosinen
- Trockene oder frische Früchte (z.B. Apfel, Bananen, Beeren, etc.)
- Etwas Nüsse (z.B. Cashewnüsse, Hazel Nüsse, Walnüsse, Mandeln, etc.)
- Leinmehl oder -samen
- Sonnenblumenkerne
- Sesamsamen
- Chiasamen
P.S.: Ich achte beim Obst auf Saisonalität und Regionalität. Im Winter nutze ich deshalb meist Trockfrüchte.
Lasst es Euch schmecken ☺