
Über die "alten", klassischen Sportarten wie Fußball oder Leichtathletik hinaus, gibt es viele neuere, moderne Trainings-Arten. Wir haben Chris, den Calisthenics-Trainer und Gründer von "NRNScalisthenics" (für "No Retreat, No Surrender") bzw. „Calisthenics Darmstadt“ getroffen und mit ihm über Calisthenics und seine Ernährung gesprochen.
Dabei ist uns wieder einmal aufgefallen, dass man das Leben und seine Ernährung auch nicht immer zu ernst nehmen muss und vor allem sollte man sich selbst nicht zu ernst nehmen. Und das wichtigste: niemals aufgeben!
Liebe Community - das ist Chris:
Was verbirgt sich hinter „Calisthenics“?
Bei der Sportart bzw. der Trainings-Methode „Calisthenics“ handelt es sich um eine Form des physischen Trainings, bei dem man keine Geräte benötigt. – Für die ausgeführten Bewegungen, die Breakdance-, Turn- und Freerunning Elementen kombinieren, werden einzig und allein das eigene Körpergewicht benötigt.
Lieber Chris,
-
Wann hast du mit Calisthenics angefangen?
Ich habe sehr spät angefangen (mit 36) und das bei buchstäblich NULL. Ich konnte nicht einmal einen Klimmzug, da ich vorher nie Kraftsport gemacht hatte.
-
Wie lange dauert es, bis man seinen Körper so gut „im Griff“ hat, wie du?
Hm, gut würde ich jetzt nicht sagen. Ich tue halt mein Bestes, sofern ich das in meinem Alter noch kann. Haha. Auf jeden Fall mache ich den "Sport" jetzt seit sechs Jahren. Ich setze "Sport" ganz bewusst in Klammern, da es für mich ein Lifestyle ist. Training gehört zwar auch dazu, aber es ist die Einstellung, die zählt.
-
Wo liegt die größte Schwierigkeit bei Calisthenics?
Meiner Meinung nach darin unverletzt zu bleiben oder auch mit einer Verletzung noch Fortschritt zu machen und nicht einfach die Flinte ins Korn zu werfen. Deshalb auch der Spruch "No Retreat, No Surrender"!!
-
Was ist "NRNScalisthenics" (für "No Retreat, No Surrender") bzw. "Calisthenics Darmstadt", was bietest Du an?
Ich biete Training für alle an, die Calisthenics lernen wollen. Dabei spielt es keine Rolle welche Voraussetzungen man mitbringt, denn man braucht keine. Bei mir trainiert jeder – 18-jährige, angehende Profis und Mittfünfziger, die einfach fit werden oder bleiben wollen. Ich gestalte das Training so, dass jeder was davon hat und das klappt seit Jahren gut. Das Ganze heißt auch nicht "Calisthenics Darmstadt" sondern "NRNScalisthenics" (für "No Retreat, No Surrender"). Meine Webseite heißt nur "Calisthenics Darmstadt" weil ich dadurch eine super Google Platzierung habe. HAHA!
-
Du ernährst dich überwiegend pflanzlich. Wieso?
Weil es einfach gerechter ist, als stumpf vor sich hin zu konsumieren. Dass ich nicht vegan bin nervt mich zwar ein bisschen, aber schließlich sind wir alle in gewisser Art und Weise Opfer unserer selbst. Aber Veggie seit 1996 ist auch nicht soo schlecht. Besser als zwei Jahre vegan und dann wieder "normal", wie so viele Hipster heutzutage.
-
Wie gestaltest du deine Ernährung, damit dein Körper bestens versorgt ist? Wo allem nach harten Trainingssessions?
Das willst Du nicht wissen. Ich bin sicherlich kein Vorbild, wenn es um Ernährung geht. Ich esse hauptsächlich was mir schmeckt und das ist leider seit über 20 Jahren hauptsächlich Pizza und Cola. Allerdings mache ich mir inzwischen auch öfter mal Brokkoli auf meine Margherita und trinke "Green Cola" oder "Cola Zero". Und ich gehe öfter mal zum Asiaten - da gibts dann Tofu und Brokkoli und viele Blähungen hinterher.
-
Wenn du jedem Menschen für ihre alltäglich Ernährung 3 goldene Regeln geben könntest, an die sie sich ab jetzt halten - Welche wären es?
- Sich nicht ernähren wie ich.
- Hafermilch statt Kuhmilch.
- Nie wieder selbst kochen.
-
Chris liebt Pizza und Cola, aber auch unseren Ruhepol und unser BAOWOW Vegan Protein Pur. Wieso?
Warum ich das Protein mag? In erster Linie weil es ein ehrliches, veganes Protein ist. Wie ich das meine? Nun, viele andere vegane Proteine geben vor toll und gesund zu sein - sind es aber nicht. Süßstoff ohne Ende, Soja und eine endlos lange Zutatenliste, woraus man schließen MUSS dass es sich um Schei*** handelt. Euer Protein ist genau das, was es behauptet zu sein: Ein tolles, gesundes, veganes Bio-Protein das keine Wünsche offen lässt. Wenn ich es trinke fühle ich mich auch kopfmässig gut und habe nicht nur einfach meine Protein-Zufuhr gedeckt!
Mit dem „Ruhepol“ ist es ähnlich. Super Zutaten. Alles vom Feinsten UND ein toller Geschmack. Man tut sich einfach was Gutes. Was will man mehr?
Wir sind berüht von der Liebeserklärung an unser BAOWOW Vegan Protein Pur und freuen uns, dass Chris unser Partner geworden ist.
Du findest Chris genau so sympathisch und interessant wie wir? Du willst mehr über Calisthenics und sein Training wissen, oder bist interessiert an einer Probeeinheit? Besuche ihn auf seiner Website, kontaktiere ihn über seine Instagram-Seite oder sprich uns direkt über unsere Social Media Kanäle an!
Wir stehen mit Chris in dauerhaftem Austausch und würden uns freuen ein Training für euch zu organisieren!